Präventionskurs Gesunder Rücken

Gesunder Rücken

Rückenschmerzen loswerden


Ein interessanter Bereich – der Rücken. Er besteht aus Knochen, Bändern und Muskeln. Stabilität erhält der Rücken durch seine 24 bewegliche Wirbel, Kreuzbein und Steißbein. Flexibilität schaffen Bandsystemse und 5 Bänder, ebenso über 300 Muskeln, die das ganze System zusammen halten. Verspannungen, verkürzte Muskeln und Fehlhaltungen bringen das System ins Wanken. Mindestens einmal im Leben erleiden 80% der Deutschen heftige Schmerzen zwischen Nacken und Steißbein. Rückenprobleme sind die zweithäufigste Ursache für Arbeitsausfälle. Damit die eigene Gesundheit und die Lebensqualität in allen Bereichen die Beste ist, gilt es den Rücken, unsere „goldene Mitte“, zu kräftigen, zu trainieren und zu stabilisieren. Mit dem Präventionskurs „Gesunder Rücken“ erfährst Du, wie Du Rückenschmerzen nachhaltig los wirst und die effektivsten Übungen für einen gesunden Rücken erhälst. Zusätzlich kannst Du durch unsere Zertifizierung bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention die Kurskosten bei deiner Krankenkasse einreichen und bekommst bis zu 80 % erstattet. Du hast Fragen zum Präventionskurs „Gesunder Rücken“ ? Bitte fülle das Kontaktformular aus. Wir beraten Dich gerne persönlich und individuell.

Kostenübernahme durch gesetzliche Krankenkassen und Ersatzkassen


Die gesetzlichen Krankenversicherungen und Ersatzkassen fördern die Teilnahme an zertifizierten Präventionskursen. Geregelt ist das ist im Sozialgesetzbuch SGB. Daher zahlen alle Krankenkassen einen Zuschuss, wenn Du an unseren Kursen teilnimmst. Es gibt einige Krankenkassen, die die Kosten vollständig übernehmen, meistens trägst Du als Teilnehmer aber einen Eigenanteil der Kursgebühren. In der Regel kannst Du als Versicherter an ein bis zwei Kursen pro Jahr teilnehmen. Einige Krankenkassen bezuschussen die Teilnahme von Minderjährigen mit höheren Beträgen als die von Erwachsenen. Nur für abschlossene Kurse ist eine Bezuschussung durch deine Krankenkasse gestattet, nicht für eine laufende Teilnahme.

Kostenübernahme durch private Krankenversicherungen


Bei den privaten Krankenversicherungen hängt eine Erstattung der Kursgebühren von der Versicherungsgesellschaft und dem gewählten Tarif ab, es gibt hier keine gesetzliche Regelung. Einige private Krankenversicherungstarife sehen eine vollständige Erstattung vor, bei anderen Tarifen oder Gesellschaften ist keine Beteiligung an den Kursgebühren möglich. Einige private Krankenversicherungen erstatten Präventionskurse mit einem Pauschalbetrag wie viele gesetzliche Krankenkassen. Bitte direkt bei der privaten Krankenversicherung nach den geltenden Konditionen fragen.

Wie man den Zuschuss der Krankenkasse oder Ersatzkasse erhält


Eine Förderung für die Teilnhame erhälst Du an allen abgeschlossenen Kursen, die mit dem Siegel „Deutscher Standard Prävention” als Präventionsmaßnahmen gemäß § 20 Abs. 1 SGB V zertifiziert sind. Das umfasst unsere Präventionskurse aus dem Bewegungsbereichen Rückenschule & Fitnesskurse unter freiem Himmel „Outdoor Athleten“.

Alle unsere zertifizierten Kurse werden gefördert


Wie das so ist bei Zuschüssen, lässt sich ein wenig Bürokratie nicht vermeiden. Als zertifizierter Anbieter müssen wir bestimmte formale Vorgaben genauso einhalten wie Ihre Krankenkasse. Alle notwendigen Bescheinigungen und Formulare, die nur noch bei der Krankenkasse oder Ersatzkasse einzureichen sind, erhälst Du von uns.
So funktioniert die Teilnahme an einem Präventionskurs mit Kostenübernahme durch Krankenkassen:

1. Du entscheidest dich für einen Präventionskurs. Bei uns sind alle Kursangebote zertifiziert: Rückenschule & Fitnesskurse unter
freiem Himmel „Outdoor Athleten“.
Abgeschlossene Kurse für diese Bewegungsfelder bieten wir in Einheiten von 10 x 60 Minuten an. Wenn Du wissen möchtest,
welcher Präventionskurs der Richtige ist oder wann der nächste Kurs startet, rufst Du für deine persönliche Beratung am besten
an: 06251 – 828930

2. Du nimmst am gewählten Präventionskurs gemeinsam mit anderen Teilnehmern unterschiedlicher Krankenkassen teil und
entrichst die Kursgebühren direkt an uns. Die Erstattung der Kursgebühren durch deine Krankenkasse erfolgt nach der
Teilnahme an unserem Kurs.

3. Von uns als Kursanbieter erhälst Du eine Teilnahmebescheinigung und das dazugehörige Auszahlungsformular für den Erhalt
des Zuschusses. Diese Unterlagen werden bei der Krankenkasse eingereicht. Die Krankenkasse überweist deinen Zuschuss direkt
auf Dein Konto.

Ihre Anfrage


[contact-form-7 id=“176″ title=“Platz Sichern“]